Bisher wurde der Wald als Quelle für Wohlbefinden und Gesundheit unterschätzt.
Die International Society of Forest Therapy (ISFT) macht deutlich, welchen Gewinn der Wald für Wohlbefinden und Gesundheit hat.
Daher fördert die ISFT die Beforschung der Wirkung des Waldes auf die Gesundheit, erarbeitet Grundlagen für eine hochwertige Waldtherapeut:innen-Ausbildung, organisiert jährlich einen internationalen Kongress und arbeitet an der Vernetzung aller Beteiligten.


7. Internationaler Kongress
Forest and its Potential for Health
Waren, Deutschland
Upcoming: 7. Internationaler Kongress in Deutschland
Die ISFT unterstützt wissenschaftliche Veranstaltungen und ko-organisiert regelmäßig den Internationaler Kongress Forest and its Potential for Health.
Waldtherapie
Waldtherapie eignet sich, um die durch Krankheit verursachten Einschränkungen der Patient:innen günstig zu beeinflussen und Leiden zu lindern. Zu den Anwendungsgebieten gehören Herzkreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, psychosomatische, orthopädische oder neurologische Erkrankungen.
Forschung
Die ISFT fördert evidenz-basierte Forschung. Mit der IMC Fachhochschule Krems gibt es seit kurzem die erste Forschungseinrichtung in Europa mit einem Schwerpunkt Waldtherapie.

Neuigkeiten
-
Protokoll des ISFT Board Meetings (12/2024)
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des Protokolls der Vorstandssitzung bekannt zu geben, die am 19. Dezember (online) stattfand. ⤓ Protokoll…
-
Rückblick zum 6. Internationalen Kongress der ISFT
„Der 6. Internationale Kongress der ISFT, der vom 18. bis 20. September 2024 in Druskininkai, Litauen, stattfand, brachte eine globale…
-
Ein historischer Meilenstein: Die Jincheon Erklärung zur Waldbadtherapie unterzeichnet – einer der ersten seiner Art weltweit!
Die Jincheon-Erklärung zur Waldbadtherapie, die weltweit erste ihrer Art, wurde unterzeichnet. Diese bahnbrechende Erklärung wurde als Verpflichtung gegenüber der Menschheit…