Waldtherapie und Heilwälder

Heilwälder sind Waldgebiete, die vorrangig für die Nutzung in der Waldtherapie mit spezifischen Indikationen gestaltet sind. 

Die ISFT definiert einen Katalog an Kriterien, denen Heilwälder genügen müssen. Ein Heilwald benötigt u.a. angepasste Wege und Plätze für therapeutische Interventionen, genügend Schutz gegen Lärm und Wind. Weiterhin sind Angebote von Waldtherapeut:innen—um nur einiges Weniges zu nennen—notwendig. Auf Basis dieses Kriterienkatalogs können Heilwälder vom International Certification Office Healing Forest zertifiziert werden.

The forest has a distinctly health-promoting climate. The pure air, reduced in pollutants, and the high humidity have a positive effect on our health and relieve the respiratory tract. The sensory stimuli typical of the forest, such as birdsong or the smell of the diverse flora, have an overall relaxing effect. The subdued light and the predominance of green tones promote stress reduction and lift the mood. In addition, the forest creates incentives for movement, which promotes motor skills.

Prof. Karin Kraft, im Interview mit International Certification Office Healing Forest

Waldtherapie

Waldtherapie wird nach medizinisch-therapeutischen Indikationen im Bereich Herzkreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen, psychosomatische, orthopädische oder neurologische Erkrankungen eingesetzt. Sie eignet sich, um die durch Krankheit verursachten Einschränkungen der Patienten günstig zu beeinflussen  (Tertiärprävention) und Leiden zu lindern (Palliation).

Gesundheitliche Benefits

Heilwälder und Waldtherapie wird in der Prävention, Rehabilitation und Palliation eingesetzt. 

Zu den gesundheitlichen Benefits gehören zum Beispiel ein reduzierter Blutdruck, beruhigter Puls und reduzierter Stress, aber auch ein gestärktes Immunsystem, eine kräftigere Lunge und verbesserte Motorik.

In Aufbau

  • Waren (Müritz), Deutschland
  • Bad Doberan, Deutschland
  • Bad Driburg, Deutschland
  • Bad Nauheim, Deutschland
  • NUHR Medical Center, Senftenberg, Österreich
  • Mata do Buçaco, Portugal
  • Kranjska Gora, Slowenien